42. Jahrestagung Rehapsychologie 25.-27. August 2023 in Erkner + online
Rückfragen bitte an rehatagung.@bdp-klinische-psychologie.de
Die kompletten Hinweise als PDF-Datei hier herunterladen.
Anmeldung, Rechnungstellung, Datenschutz, Storno-Optionen, Technik, Teilnahmebescheinigungen, Anwesenheitsbescheinigungen
Anmeldung
Die Online-Anmeldung für alle Tagungsteilnehmer wird Ende April freigeschaltet https://www.rehatagung.de/aktuelles/ Sie erhalten eine Anmeldebestätigung (rd. 14 Tage nach Anmeldung).
Zimmerbuchung im Bildungszentrum Erkner, AGBs BZ-Erkner,
empfang@bz-erkner.de, Tel. 03362 769-0 • Fax 03362 769-909
Workshops
Die Workshops finden parallel statt. Ein Workshop kann nicht ohne Gesamt-Tagungsteilnahme gebucht werden.
Rechnungstellung
Bei Kostenübernahme durch den Arbeitgeber erfragen Sie bitte vor der Anmeldung, in Ihrer Buchhaltung die richtige Rechnungsanschrift.
Alle Teilnehmer erhalten Rechnungen. Diese ersetzen Zahlungsbestätigungen.
Bescheinigungen
Präsenzteilnehmer erhalten die Teilnahmebescheinigung in Erkner
Online-Teilnehmer erhalten diese in der Woche nach der Veranstaltung per E-Mail, wer für den Arbeitgeber direkt nach Tagungsende eine reine Anwesenheitsbescheinigung benötigt, kann dies bis 15.08. per E-Mail anmelden.
PTK: Vergangene Veranstaltungen wurden mit 19+6 (für Workshop) = 25 Punkten zertifiziert.
Technischer Ablauf
Präsenzteilnehmer – können nach der Anreise ab 12.00 Uhr Mittagessen. Die Tagungsanmeldung ist ab 11 Uhr geöffnet.
Online-Teilnehmer – erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung eine Einladung zum „Webinar“ über Edudip. Dies ist Ihr Zugang zur Teilnahme an den Vorträgen im Auditorium. Wenn Sie noch nie an einem Online Vortrag teilgenommen haben, kontaktieren Sie uns bitte, damit vorab die Technik getestet werden kann.
SERVICE
Auf Anforderung senden wir Ihnen Einladung/Programmflyer und Workshop-Abstracts auch per Post zu.
Programmänderungen
Vorträge oder Programmpunkte können ersetzt werden oder entfallen. Diese Änderungen führen nicht zur (anteiligen) Rückerstattung des Teilnahmeentgelts oder anderer Aufwendungen.
Verbindliche Anmeldung und Datenschutz
Mit Ihrer aktiven Zustimmung zur Datenschutzerklärung und dem Versand des Anmeldeformulars sind Sie verbindlich zur 42. Jahrestagung angemeldet.
Von unseren Veranstaltungen werden Fotos erstellt und gespeichert, auch um diese ggf. über BDP Medien zu veröffentlichen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, teilen Sie uns dies bitte nach Ihrer Anmeldung mit.
Die mit dem vorgenannten Formular erhobenen Daten werden für Organisation, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltung und Ihrer Teilnahme daran erhoben und verarbeitet. Zweck ist die Erfüllung des diesbezüglich geschlossenen Vertrags. Die Abfrage zur Erstteilnahme erfolgt aus dem Grund, Sie als „Rehatagungs-Neuling“ besonders unterstützen zu können.
Nach Beendigung und Abwicklung des Vertrags werden Ihre Daten bis zum Ablauf der zivilrechtlichen Verjährungsfrist gespeichert mit dem Zweck, sich gegen eventuelle Vorwürfe rechtfertigen zu können (berechtigtes Interesse). Ihre Kontaktdaten werden weiterhin gespeichert, um Sie als Kundinnen und Kunden über weitere ähnliche Angebote zu informieren (berechtigtes Interesse); dieser Datenverarbeitung können Sie jederzeit widersprechen.
Für die Vertragserfüllung werden Ihre Daten, soweit erforderlich an das Bildungszentrum Erkner zur weiteren Vertragserfüllung übermittelt. Kenntnis von Ihren Daten erhalten die zuständigen Mitarbeiter:innen und Funktionär:innen der Sektion Klinische Psychologie im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen, sowie die zuständigen Mitarbeiter:innen an der Videokonferenz.
Weitere Informationen, insbesondere zu den Betroffenenrechten finden Sie unter Datenschutzerklärung.